Fährt man von Adama aus südwärts entlang der Seen des Afrikanischen Grabenbruchs, kommt man zu einem Naturpark, dessen Besonderheit heiße Quellen sind. Das Wasser kommt 96 Grad heiß aus der Erde. Viele Leute sind dort. Das heiße Wasser wird zum Kochen benutzt, Mais und Kartoffeln in Plastiktüten wurden gegart. Weiter unten, wo das Wasser nicht mehr so heiß ist, wird Wäsche gewaschen und auf den Bäumen getrocknet. Man badet im Bach, wäscht sich die Haare und auch die Kinder werden gewaschen.
Alles Liebe
Camelia
danke für die Nachrichten. Das klingt ja alles sehr fremd und spannend. Eine gute Zeit!
Wihu vom Bodensee