Lavendel düngen! 5 Dünger für Lavendel! Alle Tipps!
Lavendel düngen
Sollte man Lavendel düngen? Lavendel gilt als überaus anspruchslose Pflanze. Obwohl Lavendel auf vielen Böden gut gedeiht, sollte man jedoch nicht davon ausgehen, dass man sich gar nicht um Lavendel kümmern muss. Auch Lavendel benötigt Pflege und so auch Dünger. Wie man Lavendel richtig düngt, das erfährst du hier! Zur Pflege von Lavendel gehört jedoch mehr als nur Düngen. Erfahre hier wie du Lavendel schneiden musst.

Muss man Lavendel düngen?
Kommen wir nun zu unseren Tipps rund um das Düngen von Lavendel, der Pflanze, die zwar aus südlichen Gefilden stammt, aber auch hier inzwischen problemlos gedeiht. Lavendel kommt auch auf nährstoffarmen Böden gut zurecht. Wer jedoch prachtvollen Lavendel mit sattem Lila und dem so typischen Lavendelgeruch bestaunen möchte, sollte sich ein wenig mit Lavendel und der richtigen Düngung befassen.
Lavendel liebt nährstoffarme Böden
Wie bei anderen Pflanzen, so lohnt bei der Frage nach der richtigen Pflege, ein Blick auf die Herkunft der Pflanze. Lavendel wächst auf felsigen, eher trockenen Böden. Diese Beiden sind wahrlich nicht reicht an Nährstoffe und die dort befindliche Fauna – Lavendel stammt aus dem Mittelmeerraum – hat sich diesen Verhältnissen angepasst.

Auch interessant: Was ist eigentlich Guano Dünger?
Wie düngt man Lavendel?
Sprechen wir davon, dass eine Pflanze, wie der Lavendel, nährstoffarme Böden mag, so ist damit nicht gemeint, dass sie gänzlich ohne Nährstoffe und Düngen gut gedeihen. Sehr wohl bedeutet dies allerdings, dass die Überdüngung des Lavendel ihn schwächen wird. In diesem Fall kann es bei Überdüngung des Lavendels gar passieren, dass die Pflanze eingeht. En weiterer wichtiger Aspekt ist die Tatsache, dass Lavendel bei Überdüngung frostempfindlicher wird.
Lavendel kalken: Wann, wie oft und wie viel?
Wichtig ist, dass man zunächst sicherstellt, dass man echten Lavendel im Garten oder auf dem Balkon hat. Der Echte Lavendel bringt andere Anforderungen mit als es bei anderen Lavendelarten der Fall ist. Für manche Lavendelarten ist Kalk eher von Nachteil. Der echte Lavendel liebt Böden mit einem PH Wert zwischen 6,5 und 8. Im Mittelmeerraum findet man Lavendel primär auf kalkigem Boden. Hat man eher einen kalkarmen Boden, so sollte man diesen kalken. Doch beim Lavendel Düngen mit Kalk ist Vorsicht geboten. Überdüngung wird dem Lavendel schaden. Dies gilt auch für Kalkdünger! Ein PH Messgerät hilft dabei, die PH Werte des Bodens genau zu bestimmen.
- 3 in 1 Bodentester (PH/ Feuchtigkeit/ Fruchtbarkeit) - Mini tragbar, klare Skala auf großer digitaler Skala, bequemer zu lesen. Ermöglicht es Ihnen, schnell und genau zu verstehen, Bodenbedingungen und leicht zu bestimmen, wenn zu gießen, Düngen und Kontrolle Boden pH-Wert, hilft Ihnen, Ihren Garten wissenschaftlich wachsen.
- Verbessertes Material, genauer - Dieses Bodenmessgeräte besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff und Metall, die eine hohe Leitfähigkeit und Empfindlichkeit haben, die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bodenfeuchte und pH-Erkennung und Analyse erheblich verbessern, so dass Sie schnell und genau die Wachstumsumgebung von Pflanzen zu verstehen.
- Einfach zu bedienen - Stecken Sie die gereinigte Sonde des Boden-Feuchtigkeitsmessgerät einfach für einige Minuten in etwa 2/3 des Bodens, um sofort Testergebnisse vom Zeiger zu erhalten, ohne dass eine Batterie benötigt wird, was es bequem und schnell macht. Nach dem Gebrauch können Sie die Sonde mit einem trockenen Tuch abwischen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
- Gartenbedarf für Pflanzen im Innen - und Außenbereich - Egal, ob Sie Blumen, Gemüse, Kräuter oder Obst anbauen, mit diesem Bodentester können Sie die Gesundheit Ihrer Pflanzen überwachen und verbessern. Es ist für den Innen- und Außenbereich geeignet, wie Topfpflanzen, Gärten, Rasenflächen, Bauernhöfe und Gewächshäuser
- Hinweis: Dieses Produkt ist nur geeignet für die Prüfung der Bodenumgebung, wo Pflanzen wachsen, und kann nicht die genaue Messung. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt kaufen. Dieses Produkt ist nur geeignet für die Erkennung von Boden, für Flüssigkeit, trockenes Mehl, kleine Steine, Holzspäne, etc. ist nicht anwendbar. Es kann nicht in den Boden für eine lange Zeit eingeführt werden, um eine Beschädigung der Elektrode Sonde zu vermeiden.
Wie düngt man Lavendel richtig?
Gartenkalk wird einfach gleichmäßig auf den Boden gestreut und in den Boden eingearbeitet. Wir schrieben in diesem Bericht zum Thema Kalkdünger bereits über Kalk als Dünger und wie er eingesetzt wird.
Beliebte Dünger für Lavendel – Welchen kaufen?
Hier einige Düngemittel, die sich für Lavendel eignen. Wie bereits erwähnt, ist es überaus wichtig, dass man die Bodenwerte kennt, um eine Überdüngung zu vermeiden. Auf Amazon sind es vor allem die folgenden Lavendel Dünger, die bei anderen Käufern gut ankamen. Wir sind der Meinung, dass es beim Kauf der richtigen Produkte stets sinnvoll ist, einen Blick auf die Erfahrungen anderer zu werfen. Hier nun also einige Dünger, die auch beim Lavendel Düngen eine gute Figur abzugeben scheinen:
Lavendel Dünger kaufen
- Blühender Lavendelduft: Spezialdünger für Lavendel fördert farbenfrohe, prächtige Blüten und intensiven Duft. Hervorragend geeignet für Pflanzen im Freiland und Kübel
- Sofort- und Langzeitwirkung: NPK-Dünger mit einem NPK-Wert von 5-3-6 enthält sofort verfügbare Inhaltsstoffe für eine schnelle Pflanzenversorgung und zuverlässiger Langzeitwirkung bis zu 100 Tagen
- Mykorrhiza für starke Wurzeln: Enthält Mykorrhiza-Pilze zur Förderung des Wurzelwachstums und Mikroorganismen, die den Boden vitalisieren und die Düngewirkung optimieren
- Erhöhte Widerstandskraft: Stärkt die Pflanzenzellen und verbessert mit natürlichem Kalium die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Frost, Kälte, Trockenheit, Krankheiten und andere Stressfaktoren
- Natürlich und unbedenklich: Granulierter Langzeitdünger Lavendel aus natürlichen Rohstoffen, unbedenklich für Mensch und Tier und zugelassen für den ökologischen Landbau
- Hochwertiger Spezialdünger für alle Lavendel-Sorten und Zierpflanzen
- Enthält Mineralstoffe und Spurenelemente wie Bor, Magnesium und Eisen
- Erfreuen Sie sich an den traumhaften Blüten Ihrer Zierpflanzen
- NPK-Düngerlösung 6+4+6
- Tipp: nur bei feuchter Erde düngen
- Dünger für Lavandula angustifolia, officinalis, vera, spica, Rosmarinus officinalis etc. - Familie der Lamiaceae wie Minze, Rosmarin, Salbei, Basilikum
- Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6 Monaten, Ideal für mediterrane Pflanzen wie Oleander, Lavendel, Hibiskus, Oliven- und Feigenbäumchen sowie Zitruspflanzen
- Düngestäbchen 20 Stück, Lavendel und Olive, Original, Made in Germany, extra dick, 3 Monate Wirkzeit.
- Chrysal
- 1015
Allgemeine Tipps zum Düngen von Lavendel
Hornspäne, Guano Dünger, Torf und andere Stickstoff haltige Dünger sind für Lavendel eher nicht geeignet. Vor allem Säurehaltige Dünger sind nicht sinnvoll bei der Lavendel Pflege. Beim Düngen von Lavendel setzt man eher auf natürlichen Dünger. Kompost (bitte nicht zu viel davon!) eignet sich gut und beschert, wenn richtig eingesetzt, prachtvolle Blüten und dichten Wuchs des Lavendels. Auch bei der Wahl der Erde sollte man darauf achten, eine Erde zu verwenden, die nicht zu nährstoffhaltig ist.
INFO: Beim Düngen von echtem Lavendel am besten alkalischen und stickstoffarmen Dünger verwenden!
Fazit
Es muss nicht immer Dünger sein. Im Blumenbeet gedeiht Lavendel häufig auch ohne Dünger Zugabe. Manchmal ist weniger mehr und man sollte den Lavendel stets beobachten. Wächst der Lavendel dicht und duftet, so sind die aktuellen Bodenverhältnisse ideal und man muss den Lavendel nicht düngen. Verliert Lavendel seinen dichten Wuchs, verholst oder leidet unter Frost, so kann dies an Überdüngung liegen. Auch wenn man Lavendel düngt, so sollte man stets darauf achten, dass der Boden kalkhaltig und nährstoffarm bleibt und ist.
Wichtig ist auch zu beachten, dass ein Lavendel im Top andere Pflege benötigt als jener Lavendel, der im Garten steht.