×

Kalkdünger richtig anwenden. Alle Infos zum Dünger!

kalkdünger

Kalkdünger

Kalkdünger gehört vielerorts zur Gartenpflege bzw. Rasenpfleger einfach dazu. Gras benötigt Kalk, um zu gedeihen und von den Nährstoffen zu profitieren. Ein Kalkdünger ist also ein gutes Düngemittel für einen gesunden und grünen Rasen. Auch in der Landwirtschaft gehört Kalkdünger zumeist dazu.

Kalk Definition

Kalk als Dünger besteht üblicherweise aus gemahlenem Kalkstein. In diesem Kalkstein sind Magnesiumkarbonat und Kalzium enthalten, diese Komponenten sorgen dafür, dass der pH Wert im Boden gesteigert wird. Dies wiederum macht den Boden alkalischer. Auf diese Weise wird der Säuregehalt des Bodens reduziert und die Verfügbarkeit von wichtigen Nährstoffen optimiert. Die meisten Gräser gedeihen optimal bei einem pH Wert, der bei  5,8 bis 7,2 liegt. Wenn der pH-Wert zu weit außerhalb des optimalen Bereichs liegt, ist die Verfügbarkeit der Nährstoffe eingeschränkt. Kalk stellt das Gleichgewicht in übermäßig sauren Böden wieder her, um den pH-Wert wieder auf ein optimales Wachstumsniveau zu bringen, damit der Rasen wieder optimal mit Nährstoffen versorgt wird.

Wie erkennt man Kalkmangel im Rasen?

Wie erkennt man eigentlich Kalkmangel und Nährstoffmangel werden nun viele fragen und die Antwort ist recht einfach, denn nicht zuletzt durch Moos im Rasen und eher geringes Wachstum des Grases sind Hinweise auf Kalkmangel. Genau hier kommt Kalkdünger ins Spiel. Auch Unkraut ist ein Warnsignal für Kalkmangel. Selbiges gilt auch für ein erhöhtes Aufkommen an Schädlingen und Insekten. Mittels einer Bodenuntersuchung lässt dich der pH Wert genau feststellen. Bodenproben sind wichtig, um zu verstehen, was genau der Rasen benötigt und was ihm fehlt, denn auch zu viel Kalkdünger kann sich negativ auf die Gesundheit des Rasens auswirken. Im besten Fall kontrolliert man die Bodenwerte regelmäßig.

Bestseller Nr. 1
Neudorff pH-Bodentest – Zur einfachen und schnellen Ermittlung des pH-Wertes von Kulturböden und des Kalkbedarfs, 1 Set, bunt
  • Einfache pH-Wert Bestimmung: Optimal zur Ermittlung des pH-Wertes von Kulturböden und garantiert eine einfache und schnelle Bodenanalyse zur Bodenverbesserung
  • Schnell und einfach: Der Kalkbedarf des Bodens kann ohne chemische Kenntnisse innerhalb von 3 Minuten und für 8 Anwendungen einfach ermittelt werden
  • Komplettes Set: Besteht aus einem Tütchen ph-Bodentest-Pulver, einem Fläschchen destilliertem Wasser, einem Untersuchungsröhrchen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine genaue Bodenanalyse
  • Kalkbedarf erkennen: Ergebnis kann einfach mit Farbskala und der beiliegenden Tabelle abgeglichen werden, um den ph-Wert und die notwendige Kalkmenge auf einen Blick zu erfassen
  • Praktischer Tipp: Formen Sie aus einem Stück Papier einen Trichter, um das Pulver in das Röhrchen zu füllen

Fällt wenig Regen, versickert das Kalzium nicht, und der Rasen kann sich so verändern, dass er alkalisch wird. Aus diesem Grund und weiteren ist eine regelmäßige Bodenkontrolle sinnvoll. Regelmäßige Düngung, richtige Bewässerung  trage  allmählichen, normalen Absinken des pH-Wertes des Bodens bei. Wenn viel Regen fällt, benötigen Rasenflächen häufiger Kalk.

Wann sollte man Kalkdünger einsetzen

Das Düngen mit Kalk wird zumeist zwischen der Herbstzeit und dem Frühling gemacht. Der Herbst eignet sich deshalb so gut, weil die Witterung im Herbst unterstützend auf das Auflösen des Kalks wirkt. Die Anwendung mit Kalkdünger kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, bis Änderungen und damit Verbesserungen eintreten.

Die richtigen Kalkdünger – Mengen variieren natürlich je nach Bodentyp erheblich variieren können. Ein Tonboden wird stets mehr Kalk benötigen als es bei einem Sandboden der Fall wäre.

Welchen Kalkdünger kaufen?

Es gibt haufenweise Kalkdünger, die man kaufen kann. Wir haben hier 3 Kalkdünger, die sich auf Amazon bei Käufern einen Namen gemacht haben. Natürlich gibt es weitere Anbieter und Dünger, die ebenfalls top sind. Blickt man auf Beurteilungen und Bewertungen anderer Kalkdünger Käufer, so punkten jedoch vor allem diese drei Kalkdünger:

Bestseller Nr. 1
COMPO BIO Rasenkalk, Zur Erhöhung des pH-Werts saurer Böden, Für 200 m², Feingranulat, 10 kg
  • Rasenkalk zur Erhöhung des pH-Werts saurer Böden, Zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Nährstoffen und der Bodenstruktur
  • Sehr schnell aktiv und hoch wirksam dank besonders feiner Struktur und kleiner Körnung, Förderung der Aktivität von Bodenorganismen, Erschwerung des Wachstums vieler säureliebender Unkräuter und Moose
  • Einfache Handhabung: 50-100 g/m² für Erhaltungskalkung und 80-100g/m² für Gesundkalkung (niedriger pH-Wert im Boden), Gleichmäßige Ausbringung per Hand bei trockenem Wetter mit sofortiger anschließender Einwässerung
  • Rein organische Rohstoffe, Gemäß EU-Verordnung 2018/848 für den ökologischen Landbau geeignet
  • Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Rasenkalk, Zur Erhöhung des pH-Werts saurer Böden, Für 200 m², Feingranulat, 10 kg
AngebotBestseller Nr. 2
Neudorff Azet GartenKalk – Bio Gartenkalk erhöht den pH-Wert saurer Gartenböden schnell für natürlich kräftige und grüne Pflanzen, 2,5 kg für 50 m², Weiß
  • Bodenfruchtbarkeit und Wurzelbildung: Steigert die Bodenfruchtbarkeit und fördert die Wurzelbildung, was zu natürlich kräftigen und grünen Pflanzen führt
  • Verbesserte Nährstoffzufuhr: Enthält nützliche Azotobacter-Bakterien, die die Nährstoffzufuhr der Pflanzen verbessern, das Bodenleben beleben und für ein kräftiges Wachstum der sorgen
  • Schnelle pH-Wert Regulierung: Dieser granulierte, staubarme und schnell lösliche Kalk erhöht den pH-Wert saurer Gartenböden innerhalb weniger Tage und fördert so ein gesundes Pflanzenwachstum
  • Natürliche Rohstoffe: Der Bio-Kalk besteht aus 100% natürlichen Rohstoffen, wird aus heimischen Kalkvorkommen gewonnen und enthält die lebenswichtigen Nährstoffe Calcium und Magnesium für eine natürliche Bodenverbesserung
  • Umweltfreundlich und unbedenklich: Die Fläche kann nach der Ausbringung sofort wieder genutzt werden und ist so unbedenklich für Mensch und Tier. Der Gartenkalk ist geeignet für den ökologischen Landbau
Bestseller Nr. 3
Rasenkalk und Gartenkalk, Turbogrün, 18kg für 180m², gesunder Rasen gegen Moos und Pilze, verstärkt Düngung, Staubarm, Rasendünger Frühjahr, Ideal für den Streuwagen
  • 🌱 Der Kalk ist für den Rasen optimal geeignet. Man kann den Boden ganz einfach kalken.
  • 📝 Gesunder Rasen gegen Moos und Pilze. Zudem wird der pH-Wert neutralisiert.
  • 🧰 Der Gartenkalk ist gekörnt, wodurch er mit einem Streuwagen problemlos aufgebracht werden kann.
  • ⏳ Rasen Kalk kann ganzjährig gestreut werden. Bester Zeitpunkt ist im Frühjahr und Herbst.
  • 🐶 Der Rasenkalk wird zu 100% aus Trinkwasser gewonnen. Deshalb besteht keine Gefahr für Hund und Kind.

Originally posted 2020-01-14 13:21:50.

Lass doch gerne eine Bewertung da!
[Total: 1 Average: 4]

Als bekennender Outdoor Fan, Tier Fan und vor allem als jemand, der gerne seinen Tag bei der Gartenarbeit verbringt, schreibe ich für Landlive zu Themen, die mich eben bewegen. Ich hoffe hier dem einen oder der anderen ein paar interessante Tipps geben zu können, wenn es um das Leben mit der Natur geht.