×

Camping Kühlschrank – Speisen und Getränke kühl behalten

kühlbox

Camping Kühlschrank

Camping Kühlschrank – Varianten ermöglichen eine genaue Anpassung

Du gehörst zu den leidenschaftlichen Campern, liebst die Zeit in der freien Natur oder der fährst oft ans Meer, um Deiner sportlichen Leidenschaft beim Kitesurfen nachzugehen? Dann gehörst Du zu den über 11,4 Millionen Deutschen, die regelmäßig mit Zelt, Wohnmobil oder Camper unterwegs sind. Vielleicht bist Du ja auch gerade dabei, einen VW Bus zum Reisefahrzeug umzubauen und suchst noch nach wichtigen Einrichtungsgegenständen.

Der Camping Kühlschrank ist eine sinnvolle Investition.

Du musst nicht mehr auf kalte Getränke und frische, gekühlte Lebensmittel verzichten. Deine Lebensmittel hast Du immer sicher aufbewahrt und bist nicht von Geschäften, Restaurants oder einem Kiosk abhängig.

Da es große Unterschiede bei Camping Kühlschränken gibt, musst Du in puncto Einsatzbereich, Kühlleistung und Bauart differenzieren. Verschiedene Kühlboxen und kleine Kühlschränke, die zurzeit den Markt erobern, warten mit unterschiedlichen Besonderheiten auf. Manche arbeiten ungemein leise und andere können autark mit Gas betrieben werden.

Wenn Du einen Camping Kühlschrank kaufen und wissen möchtest, welche Unterschiede es gibt und worauf es ankommt, solltest Du jetzt weiterlesen. Wir haben für Dich alle wichtigen Informationen zusammengetragen und im nachfolgenden Ratgeber zusammengefasst.

Was ist ein Camping Kühlschrank?

Der Camping Kühlschrank ist ein nützlicher Begleiter, um bei Ausflügen oder auf Reisen verschiedene Getränke und Lebensmittel über einen längeren Zeitraum gut gekühlt zu lagern.

Sie sind mit unterschiedlichen Kühlsystemen ausgestattet. Zu finden sind Modelle mit Kompressor oder Absorber, wobei beide Varianten ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile mitbringen. Die meisten Camping Kühlschränke lassen sich sowohl mit 12 Volt als auch mit 230 Volt betreiben.

Bei Camping Kühlschränken ist immens wichtig, dass die Geräte wenig Strom verbrauchen und trotzdem eine gute Kühlleistung bereitstellen. Wenn sie mit 12 Volt über die Fahrzeugbatterie betrieben werden, können Stromfresser dafür sorgen, dass nach kurzen Standzeiten ohne 230 Volt Anschluss die Autobatterie leer ist.

Gerade für das Camping fernab von Campingplätzen sollte die Wahl auf einen Camping Kühlschrank Gas 12 Volt fallen.

Eine Alternative zum Kühlschrank sind Kühlboxen. Sie haben keine Gemeinsamkeiten mit den Kühltaschen von früher, da Du sie über die Autosteckdose mit 12 Volt Strom versorgen kannst. Außerdem kannst Du hierbei auch zwischen verschiedenen Kühlsystemen wählen. Jeder Camping Kühlschrank und jede Kühlbox basieren nach dem gleichen Prinzip.

Die Wärme im Inneren wird durch ein Kreislaufsystem abgezogen und an die Umgebung im Fahrzeuginneren abgegeben. Die Umsetzung erfolgt dabei mittels verschiedener chemischer und physikalischer Vorgänge, damit eine optimale Kühlung umgesetzt werden kann.

Wenn Du Dir also die Funktionsweise von einem Camping Kühlschrank anschaust, kannst Du schnell die Besonderheiten und Vorteile herausfinden.

Kühlschrank Camping mit Kompressor

Den Kompressor Kühlschrank findest Du bei Camping Kühlschränken weniger häufig, weil diese Modelle permanent an ein Stromnetz angeschlossen sein müssen. Trotzdem gibt es dieses leistungsstarke Funktionsprinzip in einigen Wohnmobilen und sogar bei Kühlboxen. Erkennbar ist die Kompressor-Technik an dünnen Rohren oder gewundenen Stäben auf der Rückseite der Modelle.

AngebotBestseller Nr. 1
EUHOMY 12V Kompressor Kühlbox 45L, Kühlbox Auto Kompressor mit APP Gesteuert, 12V/240V Kühlschrank -20 ℃ bis 20 ℃, tragbarer Kühlschrank für Camping, Reisen, Lastkraftwagen
  • DUAL STORAGE AREA&POWERFUL CAPACITY - Euhomy kühlbox kompressor ist mit zwei Zonen ausgestattet. Duale Lagerbereiche können Geruch reduzieren. Portable Kühlschrank Gefrierschrank können Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln zu speichern, während frisch zu halten. Dieser leistungsstarke RV-Kühlschrank kann 46 Dosen Cola, 28 Flaschen Wasser oder 15 Flaschen Rotwein fassen, was den Bedürfnissen von Wohnmobil-/LKW-Fahrern, Bootsbesitzern und Campern bei der Aufbewahrung von Meeresfrüchten, Snacks, Fleisch und Getränken, auf Reisen, beim Bootfahren und beim Camping voll entspricht.
  • HOHE EFFIZIENZ & NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH - Euhomy 12V kompressorkühlbox verwendet fortschrittliche 3D-Kühltechnologie und ist mit einem leistungsstarken Kompressor für schnelle Kühlung ausgestattet. Unser 12-Volt-Gefrierschrank hat die UL-Energiespar-Zertifizierung, die sehr wenig Energie verbraucht. Sie können den ECO-Modus zum Energiesparen oder den MAX-Modus zum schnellen Kühlen wählen. Der durchschnittliche Energieverbrauch unseres tragbaren Autokühlschranks beträgt nur 45 W, was dem Stromverbrauch eines Navigationsgeräts im Auto entspricht, was Ihrem Geldbeutel zugute kommt.
  • SMART BATTERY PROTECTION&HOME/CAR DUAL-USE - Euhomy gefrierbox auto mit 110/240V AC und 12/24V DC Adaptern ausgestattet, die zu Hause oder im Auto verwendet werden können. Der RV-Kühlschrank bietet drei (niedrig, mittel und hoch) Batterieschutzfunktionen auf verschiedenen Ebenen. Dadurch wird verhindert, dass die Stromversorgung im Auto überlastet oder kurzgeschlossen wird, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen der Strom im Auto ausgeht, wenn Sie den 12-Volt-Kühlschrank verwenden. So können Sie Ihre Reise genießen.
  • SILENT&SHOCKPROOF - Das Geräusch des 12V outdoor kühlschrank beträgt nur 40 Dezibel, wenn er in Betrieb ist, und sorgt für eine ruhige und angenehme Umgebung für Sie.Aufgrund seiner insgesamt externen glatten Linien und ausgestattet mit einem multifunktionalen Anti-Rutsch-Boden, ist die seitliche Verschiebung stark reduziert. Wenn Ihr Auto in einem Neigungswinkel von 35 Grad klettert, kann der tragbare Gefrierschrank immer noch stabil laufen.Unser tragbarer Autokühlschrank ermöglicht es Ihnen, eisgekühlte Getränke in stabiler und ruhiger Weise während der Fahrt zu genießen.
  • LCD-PANEL&BLUETOOTH-VERBINDUNG - Mit dem LCD-Panel können Sie den Betrieb des 12V Kühlschranks für das Auto direkt sehen und den Temperaturbereich jederzeit einstellen. Sie können jede Temperatur zwischen-4℉-68℉(-20℃-20℃) auf dem Panel einstellen. Autokühler hat auch einen Bluetooth-Modus, mit einer mobilen App, so dass Sie tragbare Autokühlschrank fernsteuern können, ohne in der Nähe der Maschine zu sein.Euhomy bieten eine 1-Jahres-Qualitätssicherung.Wenn Sie Fragen zu unserem Auto Gefrierschrank haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team.

Durch sie fließt das Kühlmittel, welches vom Kompressor verdichtet wird. Die entstehende Wärme wird gleichzeitig effektiv an die Umgebungsluft abgegeben.

Durch den Kompressor entstehen Geräusche und Vibrationen. Diese kennst Du auch von Deinem heimischen Kühlschrank und sie können im Wohnmobil oder an einem ruhigen Plätzchen auf dem Campingplatz schnell stören. Überzeugend ist allerdings die Kühlleistung, ganz gleich, welche Außentemperaturen vorherrschen.

Du brauchst aber immer einen Netzanschluss.

Vorteile

  • Gute Kühlleistung auch bei hohen Außentemperaturen
  • Hoher Wirkungsgrad

Nachteile

  • Muss immer ans Stromnetz angeschlossen sein
  • Es entstehen Vibrationen und Geräusche

Camping Kühlschrank Gas – Absorberkühlschrank

Die Arbeitsweise eines Absorberkühlschranks funktioniert über das Prinzip von Verdunstungskälte.

Dieses Prinzip kennst Du von nasser Haut.

Selbst wenn die Temperaturen gleich bleiben, empfindest Du feuchte Haut kälter als trockene. Der Camping Kühlschrank erhitzt mittels Strom oder Gas und nutzt dafür ein Gemisch aus Ammoniak und Wasser.

Durch Erhitzen wird das gasförmige Ammoniak vom Wasserdampf getrennt und durch den Kondensator geleitet. Dabei verflüssigt sich das Ammoniak wieder und die Wärme wird an die Umgebungsluft abgegeben.

Der Verdampfer entzieht die Wärme aus dem Innenraum des Camping Kühlschranks.

Beide Stoffe finden anschließend im Absorber wieder zusammen, wodurch der Kreislauf abgeschlossen ist. Da bei diesem Prinzip keine mechanischen Teile verwendet werden, arbeitet ein Absorber Camping Kühlschrank Gas 12 Volt sehr leise.

Die Modelle lassen sich ganz ohne Elektrizität betreiben, da Gas zum Erhitzen genutzt wird. Bedenken solltest Du, dass der Wirkungsgrad im Gegensatz zum Kompressor nicht so gut ist. Außerdem brauchst Du eine waagerechte Stellfläche für den Camping Kühlschrank.

Vorteile

  • Lautlose Arbeitsweise
  • Keine Teile die verschleißen können
  • Flexibel verwendbar
  • Unabhängig von Stromquelle verwendbar

Nachteile

  • Muss waagerecht aufgestellt werden
  • Bei hohen Außentemperaturen schlechte Kühlleistung
  • Mit Gas nur im Freien verwendbar

Camping Kühlschrank Gas 12 Volt – thermoelektrischer Kühlschrank

Der thermoelektrische Kühlschrank zählt eher zu den Kühlboxen. Sie sind meist für den Einsatz im Auto oder Camper vorgesehen und lassen sich über den 12 Volt Zigarettenanzünder mit Strom versorgen. Diese Camping Kühlschrank Variante funktioniert über das Peltier-Element, an das Du Gleichstrom anlegst.

Eine Seite davon befindet sich im Inneren und nimmt die Wärme auf. Die andere Seite befindet sich außen und gibt die Wärme an die Umgebung ab.

Im Gegensatz zu den bereits beschriebenen Kühlschränken brauchen diese viel Energie.

Dadurch wird der Wirkungsgrad deutlich eingeschränkt. Die thermoelektrischen Kühlschränke sind recht schlank gestaltet und werden gerne genutzt, wenn kein Platz für einen anderen Kühlschrank vorhanden ist.

Vorteile

  • Kompakte Bauform
  • Arbeitet mit Lüfter
  • Fast geräuschlose Arbeitsweise
  • Während des Fahrens Verwendung möglich
  • Funktioniert in jeder Position, auch in Schräglage

Nachteile

  • Geringerer Wirkungsgrad
  • Meist laute Lüfter
  • Hoher Verbrauch an Strom

Bei der Wahl der Kühltechnik kommt es immer darauf an, wie der Verwendungszweck von einem Camping Kühlschrank aussieht. Wünschst Du Dir einen leistungsstarken Kühlschrank, weil Du vornehmlich auf dem Campingplatz stehst und immer einen Stromanschluss zur Verfügung hast, ist der Kompressorkühlschrank die richtige Wahl.

TIPP: Einmal vor Reisebeginn gut heruntergekühlt, kann der Camping Kühlschrank eine gewisse Zeit die Kälte gut halten.

Suchst Du ein Modell, das ohne Strom auskommt, weil Du Dich fast nur in freier Natur aufhältst, bis Du mit einem Camping Kühlschrank Gas sehr gut bedient. Bist Du eher mit dem PKW unterwegs und hast nur wenig Platz, sollte Deine Entscheidung auf eine Kühlbox fallen.

Die Top 5 Angebote auf Amazon

Hier die beliebtesten aller Camping Kühlschränke, die andere Camper über Amazon gekauft haben.

AngebotBestseller Nr. 1
TZS First Austria Minikühlschrank abschließbar | Getränkekühlschrank lautlos | Wechselbarer Türanschlag | LED-Beleuchtung | ohne Gefrierfach | 40L
  • LEISTUNGSSTARK & LEISE: Der TZS Mini Kühlschrank ohne Gefrierfach deckt alle Bedürfnis zwischen 4°-16° ab. Dank der innovativen Peltier-Kühltechnik und einer Leistung von 63W ist der TZS Minikühlschrank nahezu lautlos & energieeffizient.
  • KOMPAKT & FLEXIBEL: Besonders kompaktes Designs trifft hier auf beeindruckendes Nutzvolumen von ca 40L. Somit ist der TZS Minikühlschrank der perfekte Wegbegleiter für Büro, Campingbus, Hotelzimmer oder die Ferienwohnung.
  • BEIDSEITIG MONTIERBAR: Das hohe Maß an Flexibilität wird durch die beidseitig montierbare Tür gewährleistet. Außerdem kann der Minibar Inhalt mit der praktischen Sperrfunktion zusätzlich noch gesichert werden. Inkl. 2 Schlüssel.
  • VOLLSTÄNDIGER LIEFERUMFANG: Der Lieferumfang beinhaltet 1x Mini Kühlschrank, 2x höhenverstellbare Einlageböden, 2x variable Türfächer, 1x intergierte LED Innenraumbeleuchtung, 2x Türfachbehälter & 1x Metallbügel.
  • UMFANGREICHER SERVICE - Wir sind von der makellosen Qualität unserer TZS First Austria Produkte zu 100% überzeugt. Sollten Sie wider Erwarten mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, dann finden wir die beste Lösung für Sie!
AngebotBestseller Nr. 2
TZS First Austria elektrische Kühlbox 45 Liter | 12 Volt & 230 Volt Anschluss | mobiler Minikühlschrank mit Rollen | für Camping, Festivals, Reisen | mit Warmhaltefunktion | schwarz
  • IHR PRAKTISCHER BEGLEITER: Auf Reisen, beim Campen oder bei der Gartenparty daheim: die mobile Kühlbox versorgt Sie mit gekühlten Getränken und optimal temperierten Snacks für zwischendurch. Mit großen Netto-Fassungsvermögen von 40 Litern. Senkrecht aufgestellt ist die Box außerdem als mobiler Mini-Kühlschrank verwendbar.
  • KÜHL- & WARMHALTEFUNKTION: Die Kühlfunktion ermöglicht es Ihnen, Getränke oder Medizin auf bis zu 18°C unter die Umgebungstemperatur herunterzukühlen. Das bedeutet, dass die Kühlbox bei beispielsweise 24°C Umgebungstemperatur den Innenraum auf etwa 6°C herunter kühlen kann. Sie können die Box aber auch zum Warmhalten nutzen und Ihre Snacks oder warme Speisen konstant bei bis zu 50°C temperieren.
  • FLEXIBLE ANSCHLÜSSE: Die elektrische Kühlbox kann mit dem 220-240-Volt-Stecker über die normale Steckdose betrieben werden. Alternativ kann sie auch im Auto über den 12-Volt-Stecker genutzt werden.
  • GROSSES FASSUNGSVERMÖGEN: Bei einem Netto-Fassungsvermögen von 40 Litern haben Sie jede Menge Platz für ausreichend Getränke und Snacks für die ganze Familie oder für Ihre nächste Gartenparty mit Freunden. Senkrecht aufgestellt kann die geräumige Kühlbox auch als Mini-Kühlschrank genutzt werden.
  • FUNKTIONALES DESIGN: Dank zwei stabilen Gummirollen, einem langen Griff sowie seitlichen Griffen ist die Kühlbox bequem transportierbar. Optional einsetzbare Trenngitter sorgen außerdem für einen übersichtlichen und geordneten Stauraum für Ihre Getränke und Speisen.
Bestseller Nr. 3
Cumeod 15 Liter/ 21 Dosen Mini Kühlschrank, 2 in 1 Kleiner Kühlschrank mit Kühl- und Heizfunktion, 12V DC/220V AC für Autos, Büros und Schlafsäle, Getränke, Kosmetik, Schwarz, Max- & Eco-Modus
  • 【15 l großes Fassungsvermögen】 Bewahren Sie mühelos 21 Dosen/330 ml auf; Die Innenmaße betragen 23,2 x 21,2 x 35 cm, Sie können Getränke, Kosmetika und Lebensmittel problemlos in verschiedenen Höhen der abnehmbaren Regale aufbewahren. Der 15-Liter-Minikühlschrank mit großem Fassungsvermögen kann Ihre Notwendigkeiten zu Hause, bei der Arbeit, im Wohnheim oder sogar unterwegs aufbewahren. Halten Sie Ihren Schreibtisch mit dem großzügigen Stauraum aufgeräumt.
  • 【Kühl- und Heizfunktion】Kühlen Sie 18 ° C-22 ° C unter der Umgebungstemperatur (die niedrigste Temperatur kann 5 ° C erreichen), auf 66 ° C erwärmen. Dieser kleiner kühlschrank eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch. Sie können ihn mit Ihren Snacks, Getränken, Limonaden, Babyflaschen, Hautpflegeprodukten oder sogar warmen Kaffee und Mahlzeiten verwenden. (Hinweis: Die Kühltemperatur hängt von der Umgebungstemperatur ab).
  • 【2 in 1 Mini Kühlschrank】Zwei Stecker sind sowohl für Standard -Wandauslässe als auch für 12 -V -Zigaretten -Feuerzeuge in Fahrzeugen enthalten, sodass Sie sie sowohl zu Hause als auch außerhalb verwenden können. Perfekt für persönliche Raum, Reisen, Büro, Wohnheimzimmer, Straßenfahrten, Bootfahren, Camping, Heckklappen fahren, pendeln und vieles mehr! Mit 2-in-1-Funktion können Sie diesen kühlschrank klein mitnehmen und Ihre Reise bequemer machen!
  • 【Praktisch und Stilvoll】 Verbessertes Türgriff erleichtert diesen Schönheitskühlschrank leichter zu öffnen und zu schließen, so dass die Temperatur im Kühlschrank gut gepflegt werden kann. Durch transparentes Fensterdesign kann die Lebensmittel im Kühlschrank deutlich sehen und das kompakte Design eignet sich perfekt, um Getränke und Snacks in Reichweite zu halten, ohne Platz zu viel Platz zu nehmen.
  • 【Energieeinsparung】 Semiconductor Refrigation Chip ist frei und umweltfreundlich. Der ECO-Modus hält den Klang auf der niedrigsten Ebene (28 dB), sodass Sie sich leicht ausruhen können. Nur 94 kWh/Jahre, 24H Kundendienst - Wenn Sie mit dieser Qualität des mini fridge unzufrieden sind, wenden Sie sich bitte sofort an uns.
AngebotBestseller Nr. 4
NORTHCLAN Mini Kühlschrank für Zimmer 15L, mit 220V AC/12V DC für den Auto- und Heimgebrauch, Tragbarer Kühl- und Heizkühlschrank Perfekt für Getränke, Kosmetik, Snacks, Max & Eco-Modus, Schwarz
  • 【15L Tragbarer Mini-Kühlschrank mit großem Fassungsvermögen】-Der NORTHCLAN Mini-Kühlschrank ist perfekt für die Aufbewahrung von Lebensmitteln, Getränken, Kosmetika und Snacks. Mit einer Kapazität von 15 Litern passt der Kühlschrank 21 x 330 ml Getränkedosen oder 15 x 380 ml Wasserflaschen. Das herausnehmbare Regal ermöglicht eine vielseitige Lagerung und Trennung von kleinen Gegenständen.
  • 【Kühl- und Wärmefunktionen】-Mit diesem Kühlschrank können Sie Ihre Speisen im Sommer kalt und im Winter warm halten. Der Kühlmodus hält Ihre bevorzugten Hautpflegeprodukte länger frisch, während der Heizmodus Ihren Mittagessen warm hält. Die Innentemperatur des Kühlschranks ändert sich je nach Umgebungstemperatur. Der Mini-Kühlschrank kühlt bis zu 15-20°C unter der Umgebungstemperatur und hält bis zu 65°C warm.
  • 【Verwendung im Auto und zu Hause】-Der 220V AC/12V DC Dual-Modus-Stecker ermöglicht den Einsatz dieses Kühlschranks an jedem Ort, an dem er benötigt wird. Ob im Schlafzimmer, Büro, Camping, Wohnheim oder auf Reisen, dieser Mini-Kühlschrank ist immer dabei. Dies ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie im kommenden Sommer.
  • 【MAX- und ECO-Modus】-MAX (schnelle Kühlung, Geräusch > 28 dB), ECO (Energieeinsparung und ultraleiser Betrieb, Geräusch ≤ 28 dB), beeinträchtigt die Erholung während der Arbeit nicht, aber die Kühlgeschwindigkeit ist langsamer als im Max-Modus. Es wird empfohlen zuerst den Max-Modus laufen lassen, um einen Kühleffekt zu erzielen, und dann in den Eco-Modus wechseln.
  • 【Umweltfreundlich und energiesparend】-Der Northclan Mini-Kühlschrank verwendet Halbleiter-Kühltechnologie und ist 100% Freon-frei. Dieser Kühlschrank ist umweltfreundlich und energiesparend. Es ist praktisch, tragbar und ein ideales Geschenk für Freunde und Familie.
Bestseller Nr. 5
KESSER® 2in1 Mini Kühlschrank Kühlbox 15 Liter Kühl und Heizfunktion Tragbarer AC DC 220-240V/12V Steckdose und Zigarettenanzünder Warmhaltebox Thermobox Auto Büros Zimmer Camping Garten Schwarz
  • 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Für den Getränkekühlschrank aus dem Hause KESSER wird ein thermoelektrisches Kühlsystem genutzt, bei dem vollständig auf Kompressoren und Kryogen verzichtet wird. Dadurch ergeben sich viele Vorteile wie zum Beispiel eine lange Lebensdauer ohne viel Energieverbrauch um hohe Stromkosten zu vermeiden. Ein integrierter Verriegelungsgriff sorgt für ein luftdichtes Verschließen um die Innentemperatur ständig aufrechtzuerhalten.
  • 𝐇𝐄𝐈𝐙- 𝐔𝐍𝐃 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Dank der leistungsstarken Kühlfunktion lassen sich problemlos Temperaturen zwischen 4-8°C erreichen - ideal für kalte Erfrischungen! Im Gegensatz zu mobilen Kühlschränken können Sie mit unserm Modell auf eine Aufwärmfunktion zurückgreifen. Diese ermöglicht Ihnen Speisen unterwegs aufzuwärmen. Der Heizbereich liegt zwischen 55-65°C - perfekt für eine warme Mahlzeit! So haben Sie ein Multifunktionsgerät zum kühlen im Sommer und zum warmhalten im Winter.
  • 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋 𝐅Ü𝐑 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐖𝐄𝐆𝐒: Ganz egal ob in einem Single-Haushalt, im Büro, im Hotelzimmer, beim Campen mit der Familie oder bei einer Autofahrt im Sommer: Unsere Mini-Bar ist der perfekte Begleiter. Dort wo Einbaukühlschränke oder Standkühlschränke nur schlecht Verwendung finden, macht unser Fridge aus dem Hause KESSER eine gute Figur. Dabei ist es egal ob es um die Kühlung von Speisen und Getränken oder Kosmetika geht, unsere Kühlbox bleibt cool und lässt Sie nicht im Stich!
  • 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐒 𝐅Ü𝐋𝐋𝐕𝐎𝐋𝐔𝐌𝐄𝐍: Die elektrische Kühltruhe wird mit einem zusätzlichen Autoladegerät und einem Flaschenöffner geliefert und ist perfekt für den Einsatz im Auto zugeschnitten, so sind Sie für die Fahrt ständig mit kühlen Getränken versorgt. Bei unserem Mini-Kühlschrank handelt es sich um ein 15 Liter Modell, hier lässt sich je nach Wunsch eine zweite Ebene platzieren dank der herausnehmbaren Böden. Dadurch lassen sich Pflegeprodukte ganz leicht von Getränken und Speisen trennen.
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐁𝐀𝐔𝐖𝐄𝐈𝐒𝐄: Durch die kompakte Bauweise und des geräuscharmen Betriebes ist die Gefriertruhe ein idealer Begleiter für alle Lebenslagen. Dank der kompakten Bauweise und dem modernen Design passt sich der Kühlschrank allen Räumlichkeiten an. Das mitgelieferte Autoladegerät sorgt für einen stetigen Einsatz und lässt sich perfekt im Urlaub oder auf Geschäftsreisen im Auto nutzen

Kühlschrank Camping – von preisgünstig bis teuer ist alles dabei

Gerade im Segment Kühlschrank kannst Du je nach Ausstattung und Leistung schnell mehrere Hundert Euro ausgeben. Bei unseren Recherchen haben wir Modelle für unter 100 Euro gefunden.

Genauso sind wir auf Varianten gestoßen, die über 1.000 bis 2.000 Euro kosten. Ein wichtiger, ausschlaggebender Aspekt ist die Qualität sowie die Leistung und Ausstattung.

Einfluss auf den Preis hat auch die Größe. Wünschst Du Dir einen Kühlschrank mit Gefrier- und Kühlbereich oder reicht Dir ein Modell mit Kühlbereich? Diese Faktoren beeinflussen natürlich auch den Preis. Außerdem gibt es beim Kompressor Camping Kühlschrank und Modellen mit Absorber (Gas) preislich feine Unterschiede.

TIPP: Achte auf jeden Fall darauf, dass Du ein qualitativ hochwertiges Produkt wählst. Davon hast Du deutlich länger etwas als von vermeintlichen Schnäppchen.

Camping Kühlschrank kaufen – Einzelhandel vor Ort versus Online-Shop

Einen Camping Kühlschrank kannst Du in der Regel fast überall kaufen. Du findest diese Modelle im Elektrofachhandel wie Saturn oder Media Markt, in Elektronikfachmärkten, im Haushaltsgerätefachhandel und in Baumärkten wie Bauhaus oder Obi. Ebenso haben Outdoor-Ausrüster und Campinggeschäfte Kühlschränke im Angebot. Du kannst Dich genau informieren, die Modelle anschauen und dem Fachverkäufer alle wichtigen Fragen stellen. Beim Händler vor Ort ist die Auswahl eher eingeschränkt, weil dort meist nur die aktuellen und oft gekauften Modelle angeboten werden. Obendrein sind diese meist teurer, da Personalkosten, Ladenmiete und Lagerkosten auf das Produkt umgelegt werden.

Eine schöne Alternative zum Händler vor Ort ist das Internet. In den zahlreichen Online-Shops bekommst Du eine bedeutend größere Auswahl angeboten. Gleichzeitig kannst Du hochwertige Modelle sogar deutlich günstiger kaufen. Durch spezielle Suchfunktionen und Filter machst Du schnell den passenden Camping Kühlschrank ausfindig, der genau Deinen Wünschen und Anforderungen entspricht. Durch verschiedene Zahlungsarten und eine Lieferung direkt zu Dir nach Hause, gestaltet sich Onlineshopping sehr angenehm. In folgenden Online-Shops lohnt sich ein Vergleich:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Real.de
  • Obelink.de
  • Fritz-Berger.de
  • CampingWagner.de
  • Brunner.de
  • Otto.de

Alternativen zum Camping Kühlschrank 12 Volt

kühlbox

Eine schöne Alternative zum Kühlschrank sind die praktischen Camping Kühlboxen. Sie unterscheiden sich in passive Kühlboxen, thermoelektrische Kühlboxen, Kompressor- und Absorber-Kühlboxen. Die passiven Kühlboxen benötigen Kühl-Akkus oder Eis, das Du in die Kühlbox legst. Steht nur eine Tagestour an, kann diese Art durchaus hilfreich sein, um Getränke und Essen einen begrenzten Zeitraum zu kühlen. Mehr kannst Du von diesen Modellen aber nicht erwarten. Hast Du vergessen, die Kühl-Akkus ins Eisfach zu legen, brauchst Du die passive Kühlbox erst gar nicht mitnehmen.

Besser sind thermoelektrische Kühlboxen. Sie brauchen zwar einen Stromanschluss, den Du aber über den Zigarettenanzünder oder eine Autosteckdose bereitstellen kannst. Ihre Kühlleistung ist ausreichend, wenn nicht mehr als 30° Celsius Außentemperatur heruntergekühlt werden müssen. Die Kühlboxen findest Du in preiswert und teuer. Wählst Du eine preisgünstige Variante, solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass die Kühlleistung schlechter ausfallen kann.

Kühlboxen mit Kompressor verwenden die gleiche Technologie wie der Kompressor Camping Kühlschrank. Darum kannst Du Dir sicher sein, dass Du eine sehr gute Kühlleistung bereitgestellt bekommst. Sie sind in der Anschaffung sehr teuer und in der Gestaltung recht klein. Wenn Du eventuell doch etwas mehr Platz zur Verfügung hast, solltest Du lieber einen Camping Kühlschrank mit Kompressor wählen. Du brauchst ohnehin für beide einen Stromanschluss.

Grundsätzlich sind Absorber Kühlboxen nichts anderes als Absorber Camping Kühlschränke. Du kannst die mit Gas oder 12 Volt betreiben und bist immer ortsunabhängig. Vorteilhaft bei den Kühlboxen ist, dass sie weniger Gas als ein Absorber Camping Kühlschrank verbrauchen. Die Kühlleistung ist nicht vergleichbar mit einer Kompressor Kühlbox, reicht aber in der Regel völlig aus.

Die Unterschiede zwischen einen 12 Volt und 230 Volt Betrieb

Wenn Du Dich für einen Camping Kühlschrank interessierst, bist Du sicherlich auch schon auf die Frage gestoßen, was der Unterschied zwischen einem Kühlschrank 12 Volt und einem 230 Volt Modell ist.

Diesen möchten wir Dir nachfolgend erklären.

12 Volt Stromversorgung bei einem Camping Kühlschrank

Der Camping Kühlschrank 12 Volt bekommst seinen Strom über die Lichtmaschine des Fahrzeugs oder über die Autobatterie. Mit diesem Strom läuft auch ein Absorber-Kühlschrank sehr effizient und lässt sich sogar während der Fahrt betreiben. Eine eigene Solaranlage auf dem Fahrzeug stellt schöne Vorteile bereit.

Meist sich die Camping Kühlschränke mit einem 12 Volt und 230 Volt Anschluss ausgestattet, damit Du ihn auf dem Campingplatz an das Stromnetz anschließen kannst. Für Kompressor Kühlschränke sind 12 Volt eher ungeeignet. Wenn kein Strom durch die Lichtmaschine oder Batterie bereitgestellt wird, funktioniert die Kühlung nicht mehr. Wenn Du einen Absorber Camping Kühlschrank kaufen möchtest, solltest Du besser zur 230 Volt Variante greifen. Diese sind im Regelfall günstiger als die 12 Volt Modelle.

230 Volt Stromversorgung bei einem Camping Kühlschrank

Der Camping Kühlschrank mit 230 Volt Stromanschluss wird nur mit Landstrom auf dem Campingplatz betrieben. Das Campingfahrzeug kann diese Energie nicht bereitstellen. Dementsprechend kann der Kühlschrank keine Kühlleistung erbringen, wenn Du unterwegs bist.

Möchtest Du Dir einen Absorber Camping Kühlschrank Gas zulegen, solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Gas während der Fahrt nicht genutzt werden darf. Du kannst einen solchen Kühlschrank am Stromnetz unbegrenzt nutzen und zahlst meist nur einen recht günstigen Preis. Bedenken solltest Du aber, dass die Strompauschale auf Campingplätzen meist recht hoch ist.

Worauf musst Du beim Kauf von einem Camping Kühlschrank achten?

Wenn Du einem Camping Kühlschrank kaufen möchtest, solltest Du Dich mit einigen wichtigen Faktoren genauer auseinandersetzen. Anhand der folgenden Punkte kannst Du schnell herausfinden, worauf es ankommt und ob der favorisierte Camping Kühlschrank genau zu Deinen Wünschen und Anforderungen passt.

Auf folgende Punkte solltest Du Deine Aufmerksamkeit richten:

  • Kühlsystem
  • Ausstattung
  • Gewicht
  • Inhalt
  • Verbrauch

Kühlsystem

Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist das Kühlsystem. Du hast ja schon einiges über den Kompressor Camping Kühlschrank und den Absorber Camping Kühlschrank erfahren. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die Dir vor der Kaufentscheidung klar sein sollten.

Wenn Du viel in südlichen Gefilden mit heißen Temperaturen unterwegs bist und auf kühle Getränke nicht verzichten möchtest, ist ein Kompressor-Kühlschrank die richtige Wahl.

Legst Du hingegen großen Wert auf Flexibilität und stört Dich das Summen von Kompressor Camping Kühlschränken, ist der Absorber Kühlschrank das beste Modell für Dich. Natürlich musst Du Dir im Vorfeld im Klaren darüber sein, wo Deine Reise hin geht und was Du im Camping Kühlschrank kühlen möchtest.

TIPP: Dient er nur zum Kühlen der Milch für Deinen Kaffee und einige Kaltgetränke, dann könnte sicherlich eine praktische Kühlbox völlig ausreichen.

Möchtest Du aber nicht ständig in Restaurants essen, sondern selber kochen, brauchst Du schon einen richtigen Camping Kühlschrank.

Ausstattung

Bei Camping Kühlschränken findest Du unterschiedliche Ausstattungsvarianten, sodass Du das Gerät genau Deinen Vorlieben anpassen kannst. Es gibt Modelle mit Gefrierfach. Zu finden ist dieses meist in einem Camping Kühlschrank mit Kompressor. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Außentüren mit praktischem Griff
  • Zwei separate Türen für Kühlschrank und Gefrierfach
  • Einstellung der Kühltemperatur
  • Zug- und Tragegriff für einen leichten Transport
  • Sicherer, rostbeständiger Abfluss
  • Gute Isolierung

Grundsätzlich liegt es ganz alleine an Dir, welche Ausstattung Dein Camping Kühlschrank haben soll. Beachten solltest Du aber, dass Zusatzausstattungen und Funktionen meist zusätzlich Strom verbrauchen können.

packen

Gewicht

Das Gewicht von einem Camping Kühlschrank spielt eine wichtige Rolle, wenn dieser nicht fest in das Reisefahrzeug eingebaut, sondern transportabel sein sollen. Die Größe des Gerätes hat zum Teil Einfluss auf das Gewicht. Etliche Modelle haben ein Eigengewicht von 10 Kilogramm. Es gibt aber auch deutlich schwerere Varianten, die bis zu 25 Kilogramm auf die Waage bringen. Dabei ist aber die Ausstattung umfangreicher und das Gerät größer.

Das jeweilige Kühlsystem hat kaum Einfluss auf das Gewicht. Das bedeutet, dass ein Kompressor Camping Kühlschrank nicht zwangsläufig schwerer sein muss als ein Absorber Kühlschrank. Wird der Camping Kühlschrank ohnehin fest in Camper oder Wohnmobil integriert, spielt das Gewicht eine eher untergeordnete Rolle.

Inhalt

Wie viel in einem Camping Kühlschrank hinein passt, ist eine durchaus berechtigte Überlegung. Du bekommst bereits kleine Kühlschränke mit einem Fassungsvermögen von 30 Liter. Dort passt aber nicht allzu hinein. Besonders große Flaschen machen beim Unterbringen im Kühlschrank Probleme. Du bekommst aber auch Camping Kühlschränke mit einem größeren Fassungsvermögen von 40, 50 und mehr Liter, was bei einem festen Einbau in das Reisemobil idealer ist. Reichen Dir 30 Liter aus, kannst Du anstelle von einem Camping Kühlschrank auch eine praktische Kühlbox wählen.

Ein Kühlschrank mit 30 Liter Volumen ist eher für eine Einzelperson gedacht. Bist Du mit mehreren Personen im Reisemobil unterwegs, brauchst Du ein größeres Modell. Das Volumen steht immer in Abhängigkeit damit, was Du im Kühlschrank kühlen möchtest. Anhand dieses Wissens kannst Du Dich anschließend für die perfekte Größe entscheiden.

Verbrauch

Der Verbrauch von einem Kühlschrank ist abhängig von der Größe und vom verwendeten Kühlsystem. Kühlschränke mit Kompressor sind deutlich sparsamer im Stromverbrauch als die Konkurrenten mit Absorber. Während Du bei Absorber Camping Kühlschränken bedenkenlos auf Gas umstellen kannst, brauchst Du für die Kompressor-Modelle immer Strom.

Es hat sich gezeigt, dass der Absorber-Kühlschrank anfangs viel Energie verbraucht, um ordentlich kühlen zu können. Da sie verschiedene Netzanschlüsse (12 Volt und 230 Volt) haben und mit Gas betrieben werden können, ist das meist weniger problematisch.

Electrolux Camping Kühlschrank – für Camper, Wohnmobil und Wohnwagen

Wenn Du nach einem Electrolux Kühlschrank suchst, werden Dir unterschiedliche Varianten von Camping Kühlschränken mit der Firmierung Dometic angezeigt. Das ist völlig richtig, da Dometic zur Electrolux Gruppe gehört und sich auf Caravan-Installationen und Absorptionskältesysteme spezialisiert hat.

Das Unternehmen bietet Dir verschiedene Varianten zum festen Einbau in Camper oder Wohnmobil sowie praktische Kühlboxen, die Du überall mit hinnehmen kannst. Der Kühlschrank arbeitet sehr geräuscharm. Neben einer sicheren Türverriegelung gibt es ein flexibles Ablagesystem. Ideal ist die Drei-Wege-Energieversorgung, sodass Du selbst in den entlegensten Winkeln der Welt den Camping Kühlschrank in vollem Umfang nutzen kannst.

Das Gerät lässt sich mit 12 Volt, 230 Volt und mit Gas betreiben. Das Kühlsystem kühlt die Luft auf bis zu 30° Celsius unter die Umgebungstemperatur, sodass Du selbst in heißen Gefilden auf den Camping Kühlschrank vertrauen kannst. Wenn Du einen Kühlschrank fest in Camper oder Wohnmobil integrieren möchtest, sollte der Camping Kühlschrank über eine Fahrzeugzulassung verfügen.

Camping Kühlschrank und hohe Außentemperaturen

Der Camping Kühlschrank mit Absorber kann bei hohen Außentemperaturen eher Probleme bereiten als der Kompressor-Kühlschrank. Denn selbst die besten Geräte schaffen nur einem Temperaturunterschied von bis zu 30° Celsius. Wir geben Dir aber einige Tipps an die Hand, mit denen Du die Kühlleistung von einem Absorber Camping Kühlschrank erhöhen kannst.

Schatten

Kommt der Absorber Camping Kühlschrank im Freien zum Einsatz, solltest Du ihn in den Schatten stellen oder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Befindet sich das Gerät im Reisemobil, parke es am besten an einem schattigen Platz, um direkte Sonne zu vermeiden.

Vor der Fahrt mit Strom herunterkühlen

Den besten Kühleffekt erreichst Du, wenn Du vor dem Reisestart den Absorber Kühlschrank für 2 bis 3 Tage ans Stromnetz anschließt. Dadurch hat er genug Zeit, um den besten Kühleffekt zu erreichen. Schließt Du ihn erst am Urlaubsort an den Strom an, verbraucht er Unmengen Energie und es besteht die Gefahr, dass er nicht richtig kühlt.

Lebensmittel bereits zuhause kühlen

Lebensmittel, die Du in den Camping Kühlschrank einfüllen möchtest, solltest Du bestenfalls Zuhause schon gut vorkühlen und erst kurz vor Fahrtbeginn in den Camping Kühlschrank geben. Mit Kühl-Akkus kannst Du das Gerät gut unterstützen, wenn Du diese im Eisfach Zuhause frühzeitig deponiert hast. Besitzt Du keine Kühl-Akkus, kannst Du auch kleine PET Flaschen verwenden. Diese füllst Du zu dreiviertel mit Wasser und lässt dieses im Eisfach gefrieren.

Zug- und Abluftgitter entfernen

Wenn sich draußen extrem hohe Temperaturen einstellen, ist sehr hilfreich, wenn Du die Zug- und Abluftgitter entfernst. Dadurch ergibt sich eine deutlich bessere Luftzirkulation und der Kühlschrank kann besser seiner eigentlichen Aufgaben nachgehen, nämlich dem Kühlen.

Gasverbrauch von einem Camping Kühlschrank Gas

Wie viel Gas ein Camping Kühlschrank verbraucht, ist von mehreren Faktoren abhängig. Einerseits spielt dabei die Kühlschrankgröße und andererseits die Isolierung eine wichtige Rolle. Außerdem wird der Gasverbrauch durch die Außentemperaturen beeinflusst und wie voll der Kühlschrank ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Gasdruck, der zwischen 30 und 50 mbar liegen sollte.

Wenn der Absorber Camping Kühlschrank zwischendurch mit Strom betrieben wird, braucht er natürlich kein Gas. Generell gilt aber: Je wärmer es draußen ist, desto mehr Energie wird verbraucht, um eine ordentliche Kühlleistung bereitstellen zu können.

Grundsätzlich kannst Du mit einer 11 kg Gasflache mehrere Wochen auskommen. Betreibst Du allerdings Kühlschrank, Herd und weitere Geräte mit Gas, verkürzt sich natürlich der Zeitraum. Daher lässt sich diese Frage im Allgemeinen nur schwer beantworten, da unterschiedliche Faktoren Einfluss auf die Haltbarkeit der Gasflasche haben. Schaue auf jeden Fall in die Gebrauchsanweisung beziehungsweise in die technischen Daten von dem gewünschten Camping Kühlschrank. Dort kannst Du mitunter einen ungefähren Richtwert finden.

Originally posted 2020-05-24 12:30:00.

Lass doch gerne eine Bewertung da!
[Total: 1 Average: 5]

Als bekennender Outdoor Fan, Tier Fan und vor allem als jemand, der gerne seinen Tag bei der Gartenarbeit verbringt, schreibe ich für Landlive zu Themen, die mich eben bewegen. Ich hoffe hier dem einen oder der anderen ein paar interessante Tipps geben zu können, wenn es um das Leben mit der Natur geht.