Oxalsäure verdampfen. How to?
Oxalsäure verdampfen
Bevor wir uns mit dem Verdampfen der Oxalsäure beschäftigen, sollte zunächst geklärt werden, was Oxalsäure im Grunde genommen ist und warum sie gerade im Imkereibereich so eine große Rolle spielt. Wie sicherlich jeder weiß, übernimmt die Biene im Ökosystem eine wichtige Rolle. Sie produzieren nicht nur diesen köstlichen Honig, der zum Frühstück einfach perfekt ist, sondern sind auch sogenannte Bestäuberinsekten. Wer jetzt jedoch glaubt, dass Bienen im Grunde genommen keine natürlichen Feinde haben, der wird leider enttäuscht, denn die Varroa-Milbe gehört zu den gefährlichsten Feinden dieser Insektenart.
Passend zum Thema:
- Oxalsäurebehandlung. So gehts!
- Nassenheider Verdunster kaufen. + Anleitung
- Wabenschrank kaufen oder nicht?
Die Varroa-Milbe und ihre Auswirkungen auf die Biene
Die Milbe ist gerade mal 1,7 Millimeter groß und ernährt sich von den Fettkörpern der Biene. Das heißt, sie vergiftet nicht nur den Organismus der Bienen, sondern schwächt auch das Immunsystem und verhindert, dass Nahrung gespeichert wird. Das hat zur Folge, dass das Entwicklungssystem gravierend gestört wird, denn die Bakterien und Viren, die die Varroa-Milbe überträgt, breiten sich im gesamten Bienenstock aus. Das wiederum führt dazu, dass die Nahrungsgrundlage der Menschen gefährdet und das Ökosystem negativ beeinflusst wird.
Damit die Bienenstöcke nicht vollständig vernichtet werden, nutzen viele Imker Oxalsäure, um die Varroa-Milbe erfolgreich zu bekämpfen. Besonders effektiv wirkt die Säure dann, wenn die Königin noch keine Eier gelegt hat und somit brutfrei ist. Wichtig ist bei der Behandlung, dass die Anwendungshinweise genau gelesen werden, um eine falsche Anwendung zu verhindern. Dazu gibt es drei verschiedene Methoden, die angewandt werden können, um die Bienenstöcke von den Milben zu befreien.
Oxalsäure zum Bekämpfen der Varroa-Milben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Oxalsäure anzuwenden, wobei darauf zu achten ist, dass in Österreich nur verdampft und gespritzt wird und in Deutschland nur spritzen oder tropfen erlaubt ist. Durch diese Anwendungen wird die Population der Varroa-Milbe stark reduziert, so dass die neue Brut davon nicht mehr betroffen ist.
Die Oxalsäure zum Sprühen wird aus 1 Liter Wasser und 30 g Säure zubereitet. Die Flüssigkeit wird in einer Zerstäuberflasche gefüllt und damit etwa drei bis vier Milliliter auf die Wabenseite aufgesprüht. Wer lieber träufeln möchte kann die fertige Säure aus dem Internet beziehen oder mit einem Teil Säure, zehn Teilen Zucker und zehn Teilen Wasser selber herstellen. Mit Hilfe einer Spritze werden jeweils fünf Milliliter in die Wabengassen gespritzt.
Das Bedampfen des Bienenvolkes sollte immer im September stattfinden. Dazu wird ein Oxalsäureverdampfer benötigt und die Völker damit bedampft. Diese Behandlung sollte nach ungefähr einer Woche wiederholt werden, falls neue Bienen geschlüpft sind.
Wichtig bei der Anwendung von Oxalsäure ist die Verwendung von geeigneter Schutzkleidung. Zusätzlich ist das Tragen von einem Atem- und Augenschutz sowie von Handschuhen überaus wichtig.
Treten nach der Behandlung Nebenwirkungen bei den Bienen auf?
Jeder, der Bienenvölker hat, möchte ungerne Pestizide oder ähnliches benutzen, um das Wohl der Bienen nicht zu gefährden. Bei einem Befall von Varroa-Milben hilft allerdings nur der Einsatz von Oxalsäure, da sie sich sonst nicht bekämpfen lassen. Doch wie reagieren die Bienen wirklich auf die Verwendung von Oxalsäure? Diese Frage möchten wir Ihnen gerne beantworten.
Beim Sprühen von Oxalsäure treten keinerlei Nebenwirkungen auf. Die Bienen fühlen sich nicht gestört und bleiben während der Behandlung absolut ruhig. Auch danach ist es zu keinen ungewöhnlichen Bienentodesfällen gekommen. Beim Träufeln hingegen zeigt sich, dass sich das Bienenvolk nur schwach im nächsten Frühjahr entwickelt. Auch wenn kein unmittelbarer Zusammenhang zu der Behandlung entsteht, wird vom Träufeln eher abgeraten.
Die Oxalsäurebedampfung zeigt sich als sehr wirksam und überaus schonend für die Bienen. Ganz gleich, wie häufig die Verdampfung vorgenommen wurde, es haben sich während der ganzen Zeit keinerlei Nebenwirkungen gezeigt.
Oxalsäure kaufen
- 👍 VIELFÄLTIGER EINSATZ: z.B. als Basischemikalie, zur Beseitigung von Rostflecken, Polieren von Marmor, Bleichmittel für Holz oder Laborexperimente
- ⚗️ SPEZIFIKATION: Summenformel: C2H2O4; CAS-Nr: 6153-56-6, Mindestens Reinheit: 99,6%, Premiumqualität von Centra24.
- 🏭 WEITERE INFORMATION: Technische Qualität, Reinheitsgrad min, 99,6%
- 📦 LIEFERUMFANG: 1kg Oxalsäure-Dihydrat, kristallin, technische Qualität in Schraubdeckel-Dose (PE-HD) mit Abdichtplombe und Originalitätsverschluss.
- ☝️ ACHTUNG: Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise auf der Verpackung.
Oxalsäure Verdampfer kaufen
Hier einige Oxalsäure Verdampfer, die bei Amazon beliebt sind. Wir listen hier 10 Oxalsäure Verdampfer, sortiert nach Bewertungen auf Amazon, auf die wir keinen Einfluss haben. Es lohnt sich bei den einzelnen Verdampfern auch einen Blick auf die Erfahrungsberichte von anderen Käufern zu werfen, um wirklich den richtigen Oxalsäure Verdampfer zu finden
- 3. Das Gerät und der Rauchabzug müssen nicht gereinigt werden. Wenn das Arzneimittel das nächste Mal geschmolzen wird, wird das verbleibende Arzneimittel automatisch geschmolzen und verwendet.
- 1. Achten Sie beim Anschließen des Geräts an die Stromversorgung auf den Plus- und Minuspol, da sonst die Schalterkontrollleuchte nicht aufleuchtet.
- 2. Wenn das Gerät erhitzt wird, ist die Temperatur des Oxalsäuregases relativ hoch und menschliche Hände sollten sich nicht in der Nähe des Gases befinden.
- Spannung: DC12V, Netzkabellänge 2,2 m, Leistung 180 W. Im Allgemeinen verdampfen 2-3 Gramm Oxalsäure in 2 Minuten vollständig und 4-5 Gramm in 3 Minuten. Nachdem die Anzeigelampe "Verdunstung abgeschlossen" automatisch erlischt, schalten Sie den Schalter aus, nehmen Sie das Gerät heraus und bedecken Sie dann die Nesttür 10-15 Minuten mit einer Kompresse.
- 4. Bitte zerlegen Sie das Produkt nicht selbst. Das Produkt besteht aus Kleinteilen, die nach der Demontage sehr leicht verloren gehen können.
- HOHE ANWENDERSICHERHEIT: wir verwenden für unseren Oxalsäureverdampfer ein spezielles hitzebeständiges Kabel. Mit einer Kabelläng von ca. 5 m hast du zudem eine sehr große Bewegungsfreiheit bei der Behandlung deiner Bienen.
- Unser Pfannenverdampfer wird im Allgäu hergestellt. Für das Gerät verwenden wir nur hochwertige Materialien wie z. B. extra stabile und sichere Klemmen. Damit ist der Anschluss an eine 12V Batterie (z. B. Autobatterie) problemlos möglich. Eine Glühkerze erhitzt die Verdampfungspfanne und nach ca. 2 Minuten ist die Behandlung beendet.
- Unser Verdampfer ist für alle Bienenkästen geeignet. Die Verdampfungskammer (35 x 27x 8,5 mm) passt mit einer Einschubtiefe von 270 mm in alle gängigen Fluglöcher (Mindesthöhe 12 mm) und bringt auf diese Weise den Oxalsäuredampf direkt in den Stock.
- Das Gerät ist aus hochwertigem Aluminium und mit einem Griff aus Holz. Es hat die Außenmaße 60 x 25 x 400 mm (Breite x Höhe x Länge) und wird mit einer 12 V Batterie (z.B. Autobatterie) betrieben.
- Schütz dich selbst! Führe eine Behandlung mit unserem Verdampfer nur mit Schutzhandschuhen, Atemschutzmaske und Schutzbrille durch! Achte zudem auf möglichst windstilles Wetter bei der Behandlung und behandle nicht gegen den Wind!
- Benutzerhandbuch DIES IST EINE VERBESSERTE VERSION, SIE VERFÜGT ÜBER EINE ABNEHMBARE DÜSE, EIN AKTUALISIERTES HEIZSYSTEM UND EINEN FEINTEILEFILTER.
- Das effektivste und bequemste Werkzeug zur Bekämpfung von Varroa-Milben.
- Es wird bei der Begasung von Bienenstöcken eingesetzt und so erhalten die Bienen durch die Verdunstung der Lösung die notwendigen Behandlungsbestandteile.
- WIE FUNKTIONIERT ES? Die Behandlungslösung wird durch den Vernebler gut verdampft, ohne dass sich Kristalle bilden. Es wird in der Spule erhitzt und tritt als dichter weißer Nebel aus. Diese Tröpfchen sind sehr fein, etwa 15 bis 18 Mikrometer groß und schaden den Bienen nicht. Dadurch pflegen sich die Bienen und die sehr feinen Tröpfchen blockieren dabei die Atemöffnungen der Varroa-Milbe. Die Bienen verteilen den Nebel aktiv im gesamten Bienenstock, was die Effizienz der Verwendung des
- Varomorus erwies sich besonders for Besitzer von Bio-Imkereien als nützlich. Wenn Sie es also mit umweltfreundlichen Produkten (Oxalsäure, Thymol usw.) verwenden, können Sie Varroamilben wirksam und ohne den Einsatz von Chemikalien bekämpfen. Das spart Zeit und sorgt for eine qualitativ hochwertige Behandlung.
- Unser Oxalsäure-Verdampfer besteht aus hochwertigem Edelstahlmaterial und ist korrosionsbeständig und langlebig.
- Die Kapazität der Räucherpfanne ist größer und das Ausrauchen von Laubegeln ist gründlicher
- Die Imkerei-Werkzeuge können das Lebensumfeld Ihrer Bienen verbessern und dann die Produktion und Qualität von Honig erhöhen.
- Die Oxalsäure-Zerstäubungsgeräte benötigen eine 12 V 180 W Stromversorgung, die effizienter arbeitet.
- Das vordere Ende kann in den Bienenstock gesteckt werden, es ist die effektivste Behandlung von Varroa-Milben
- FLEXIBILITÄT - Mit unserem gasbetriebenen Oxalsäure verdampfer kannst du auch an schlecht befahr- oder begehbaren Ständen arbeiten. Zusätzlich schränkt dich keine Kabellänge in deinen Bewegungen ein.
- UNKOMPLIZIERT - Unser 2,1 kW Lötbrenner ist mit Piezo-Zündung ausgestattet. Daher ist das Entzünden sehr einfach und die Aluminiumverrohrung sorgt für ein geringes Eigengewicht des Verdampfers. Die Flammtemperatur unseres Gasbrenners von ca. 1.110 C sorgt für eine kurze Aufheizphase.
- FÜR ALLE GÄNGIGEN FLUGLÖCHER - Unser Oxalsäureverdampfer ist für alle Bienenkästen geeignet. Das schmale Verdampfungsrohr passt in alle gängigen Fluglöcher und der integrierte Ventilator bringt den Oxalsäuredampf direkt in den Stock.
- SCHUTZ - Schütz dich selbst! Führe eine Behandlung mit unserem Verdampfer nur mit persönlicher Schutzausrüstung durch! Achte auf windstilles Wetter bei der Behandlung und behandle niemals gegen den Wind!
- ANWENDUNG - Die Verdampfung von Oxalsäure ist extrem erfolgreich bei der Bekämpfung der Varroamilbe (ca. 96 %) und wird von den Bienen gleichzeitig gut vertragen. Mittlerweile verdunsten viele Imker Oxalsäure anstatt die Träufelmethode anzuwenden oder Ameisensäure oder Thymol zu verwenden. In unserem Gerät können reine Oxalsäuretabletten oder Oxalsäurepulver ohne Zusatzstoffe verwendet werden. Wir empfehlen maximal 1 g Oxalsäure auf einmal zu verdampfen, somit wird die beste Wirkung erziehlt.
- Schnelle Oxalsäureverdampfung: Das PROVAP RAPID 18V verdampft 2 Gramm Oxalsäure in nur 10 bis 15 Sekunden, was eine zügige Behandlung der Bienenvölker ermöglicht.
- Hohe Energieeffizienz: Mit einem 8 Ah Akku können bis zu 80 Bienenvölker behandelt werden, was einem Verbrauch von etwa 1Ah pro 10 Völker entspricht.
- Kompakte und robuste Bauweise: Das Gerät ist leicht zu transportieren und zu handhaben, dank seines langlebigen Messingrohrs.
- Verstopfungsfreies Design: Das beheizte Abgasrohr mit minimaler Krümmung reduziert das Risiko von Verstopfungen und erleichtert die Wartung.
- Einfache Reinigung: Der Verdampfer kann problemlos mit Wasser gereinigt werden, um einen hygienischen Betrieb zu gewährleisten.
- In die Wanne des Verdampfers eingesetzt und durch das Luftloch unter die Bienentraube gelegt.
- Angetrieben von einer 12-V-Autobatterie mit 150 W Leistung und die Oxalsäure verdunstet.
- Neuer Bee Vaporizer Bee Vaporizer.
- Verabreichen einer Oxalsäurebehandlung bei Bienen zur Bekämpfung der Varroamilbe.
- Geeignet für Oxalsäure-Tabletten oder Oxalsäure-Pulver.
- Dieser Oxalsäureverdampfer arbeitet ohne Strom oder Batterien, was Ihre Imkereiaufgaben vereinfacht
- Entwickelt, um die Honigproduktion und Qualität zu verbessern, wodurch es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Imker ideal ist
- Hergestellt aus hochwertigem, handgefertigtem Edelstahl, garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Sie müssen mit einem Propangaskanister (nicht im Lieferumfang enthalten) arbeiten, um eine unkomplizierte Bedienung und schnelles Aufheizen zu ermöglichen
- Erwärmt sich schnell, kann einen Bienenstock in weniger als 3 Minuten behandeln, was Ihre Produktivität mit benutzerfreundlichem Design steigert
Post Comment