Bottichlack – Futterzargen streichen
Bottichlack kaufen – aber welchen?
Es ist mal wieder soweit und die Suche nach Bottichlack beginnt. Bei Bottichlack ist es wie bei jedem Mittelchen und Imkerzubehör. Ein jeder Imker schwört auf sein Mittel und in diesem Fall eben auf seinen Lack, um die Futterzargen von innen oder von aussen zu streichen.
Welches ist der beste Imkerlack?
Den einen besten Bottichlack gibt es wohl eher nicht. Ein jeder Imker wird seinen Favoriten haben. Es macht natürlich Sinn, auf bestimmte Lacksorten zu setzen, die speziell für den Imkerbedarf oder Winzerbedarf geeignet sind.
EpoxyLack
Ein Name der gerne fällt, wenn es um den richtigen Lack für Imker geht, ist der Name Epoxy. Epoxy ist eigentlich vor allem für das Lackieren von Booten gedacht, erfreut sich aber auch bei Imkern großer Beliebtheit. Das genaue Abwiegen ist jedoch hier überaus wichtig.
- 500 ml Harz Set: Das Epoxidharz Set von FansArriche enthält: 250 ml-Flasche Harz und 250 ml-Flasche Härter, 2 x Tropfer, 2 x Holzstäbchen, 4 x Handschuhe, 2 x Messbecher, 8 x Glitzer und 1 x Pailletten, was sich sehr gut für professionelle Künstler oder Anfänger eignet.
- Perfekt mit Pigmenten: Strenge Tests stellen sicher, dass unser Harzset perfekt mit anderen Pigmenten wie Harzfarbstoff, Glimmerpulver, im Dunkeln leuchtenden Pigmenten und Alkoholtinte übereinstimmt. Sie können das gewünschte Pigment für das Kunstharz-Kunstwerk auswählen.
- Vielfältig und einfach zu verwenden: Ideal für den Einsatz bei DIY-Harzkunst, Schmuckherstellung, Beschichtung von Kunstwerken und Acrylgussgemälden, Geodengemälden, Flusstafeln usw. Gießen Sie einfach A und B im Verhältnis 1:1 nach Volumen, 40 Minuten Verarbeitungszeit. Durch die Beseitigung von Kratern, Kriechen und Fischaugen lässt sich leicht ein perfekt transparentes Kunstwerk erzielen.
- Kristallklar und selbstnivellierend: Hochglanzbeständige Formel, härtet kristallklar und steinhart aus, kratzfest, selbstentgasend und geruchlos. Anti-Vergilbungseigenschaften sorgen für wunderschöne Kunstwerke und Farbstabilität für Erbstückqualität.
- Hinweis: Bitte lesen Sie vor der Verwendung die beigefügte Anleitung sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen haben oder mit dem Epoxidharz von FansArriche nicht zufrieden sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
Jansen Bottichlack
Auch Jansen Bottichlack taucht auf, wenn es um spezielle Lösungen für Imker und Winzer geht. Wer seine Futterzargen mit Jansen Lack streichen möchte, wird auf Amazon fündig werden.
Holtermann Bottichlack
Auch der Bottichlack von Holtermann ist unter Imkern weit verbreitet. Holtermann punktet vor allem gegenüber anderen bekannten Bottichlack Marken in puncto Geruch. So ist der Geruch beim Hotermann Lack recht neutral und nicht ganz so intensiv. Holtermann dichtet ferner gut, auch ohne aggressiven Geruch. Natürlich gibt es Holtermann Bottichlack in deren Shop für Imkereibedarf zu kaufen:
- www.holtermann-shop.de
Ferner sollte man bei der Bottichlack Suche bei einem der folgenden Anbieter vorbeischauen
- bienenzuchtbedarf-seip.de
- imkertechnik-wagner.de
- imkereibedarf-tyroller.de
- wabenprofi.de
- bienchens-imkerladen.de
- imkereibedarf-muhr.de