×
heizölgeruch

Heizölgeruch entfernen. Wie wird man den Geruch los?

Heizölgeruch entfernen

Dieselgeruch oder eben Heizölgeruch ist nur schwer zu entfernen, weshalb es sinnvoll ist, sich mit entsprechenden Mitteln gegen den Geruch zu befassen. Leider dringt Heizöl sehr schnell ein und ist daraufhin nur schwer wieder herauszubekommen. Sehr wohl aber gibt es Mittel gegen den Heizölgeruch und mit eben diesen beschäftigen wir uns im Folgenden.

Ausgelaufenes Heizöl ist ein flüssiges, niedrigviskoses Mineralölerzeugnis das man als Brennstoff für Öfen oder Kessel verwendet wird. Ein solches Heizöl sollte, wenn es ausgelaufen ist, so schnell wie möglich behandelt werden, sowohl nicht zuletzt zur eigenen Sicherheit, sondern auch wegen des Heizölgeruchs, der schier nie enden will, wenn man nichts dagegen tut.

ACHTUNG: Heizöl enthält giftige Stoffe und kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und auch Schwindel und auch ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Kommt Heizöl mit der Haut in Kontakt, führt dies zu Hautirritationen führen.

Heizölgeruch loswerden – So klappt es

Leider werden herkömmliche Reinigungsmittel wenig Erfolg bringen, so dass spezielle Mittel helfen müssen. Die gute Nachricht ist, dass es genau diese Mittel gibt, die dafür sorgen, dass Heizöl rückstandslos zu entfernen. Hierfür muss das Heizöl jedoch zunächst zersetzt werden.

Erstmaßnahmen

Keinesfalls sollte man versuchen, dem Heizöl mit einem Staubsauger oder elektronischen Geräten  beizukommen.Wird Heizöl verschüttet, so sollten sogleich die Fenster geöffnet werden en und alle potenziellen Flammen- und Funkenquellen abgeschaltet werden. Gasgeräte sollten in ausgeschaltet werden.

Mit Bactodesmikroben Heizölgeruch effektiv entfernen

Was auf unserer Erde tagtäglich passiert, wenn Bakterien sich an das Zersetzen von zum Beispiel Abgestorbenen macht, hilft auch beim Heizöl. So sind Bactodesmikroben das Nummer 1 Mittel im Kampf gegen Diesgeruch oder Heizölgeruch, indem sie den Geruchsherd auch ohne Schrubben zersetzen.

Bestseller Nr. 1
BactoDes Spezial 1L. Geruchsvernichter - Allround Geruchskiller und Geruchsentferner beseitigt ua.sowohl Uringeruch, Erbrochenes, als auch Tiergeruch, Hundegeruch, Katzenurin usw. dauerhaft aus Estrich, Fliesen und Polster - Konzentrat zum Verdünnen, incl. Misch/Sprühflasche
  • BACTODES SPEZIAL GERUCHSVERNICHTER: Dauerhafte und effektive Entfernung von sämtlichen unangenehmen Gerüchen aus Haus, Auto, Estrichen, Fliesen und Fliesenfugen sowie Polster und Polstermöbeln
  • ERGIEBIGES GERUCHSKILLER-KONZENTRAT: Ergibt mindestens 4l gebrauchsfertige Lösung im Mischverhältnis 1:1. Perfekt für den Akuteinsatz gegen üble Gerüche und überall rückstandsfrei einsetzbar
  • BIOLOGISCH: BactoDes-Mikroben-Technologie wirkt biologisch und kommt dank der über 70 Millionen koloniebildende Einheiten Mikroben pro Milliliter ganz ohne die große „chemische Keule“ aus. Neutralisiert Gerüche auf eine für Mensch, Tier und Natur ungefährliche und schonende Weise
  • INKLUSIVE PRAKTISCHER SPRAY-MISCHFLASCHE: Effektive Geruchsbeseitigung dank Sprayflasche zum Mischen. Wirkt schnell und neutralisiert fiese Gerüche wie z.B. Erbrochenes, Urin jeder Herkunft, Tiergeruch, Essensreste oder Kot
  • HOHER QUALITÄTSANSPRUCH: Konstante und zuverlässige Premiumqualität durch höchste Biotechnologie für Bereiche wie Altenheimen, Altenpflege, Harninkontinenz & öffentlichen Sanitäreinrichtungen. Wir setzen auf unsere langjährige Expertise und das Vertrauen unserer Kunden, Freunde und Familie

Wie werden Bactodesmikroben eingesetzt?

Bei einem solchen Mittel gilt vor allem stets die Anleitung zu lesen und die Hinweise gut einzuhalten. Zumeist werden die Bactodesmikroben jedoch schlicht aufgetragen, um ihre Arbeit zu verrichten. (Nass auf Nass)

Lass doch gerne eine Bewertung da!
[Total: 0 Average: 0]

Als bekennender Outdoor Fan, Tier Fan und vor allem als jemand, der gerne seinen Tag bei der Gartenarbeit verbringt, schreibe ich für Landlive zu Themen, die mich eben bewegen. Ich hoffe hier dem einen oder der anderen ein paar interessante Tipps geben zu können, wenn es um das Leben mit der Natur geht.