×
fruchtfliegenfalle selber machen

Fruchtfliegenfalle selber machen – Schnell und hilfreich!

Fruchtfliegenfalle selber machen

Kaum eine Falle lässt sich einfach selbst machen als es bei der Fruchtfliegenfalle der Fall ist. Hier erfährst du, wie du im Handumdrehen eine Fruchtfliegenfall selber bauen kannst.

Präventiv gegen Fruchtfliegen

Eigentlich muss es gar nicht soweit kommen, dass die Fruchtfliegen sich im Haushalt ausbreiten. Wer ein paar Dinge beachtet und ein paar Tricks berücksichtigt, kann schon vor dem Fruchtfliegenbefall dafür sorgen, dass es gar nicht soweit kommt. Um Fruchtfliegen zu bekämpfen, muss man sich zunächst mit dem befassen, was sie mögen. So lieben Fruchtfliegen all das Süße, das sich in unserer Küche finden lässt. So gilt für das erfolgreiche Verhindern von Fruchfliegen, was für das Ameisen Bekämpfen auch gilt, denn wer so einiges in der Küche liegen lässt, darf sich über Obstfliegen nicht beschweren. Offenes Obst ist ein wahrer Leckerbissen für Fruchtfliegen. Ferner sind es angebrochene Getränkedosen und Flaschen, die Fruchtfliegen anziehen werden. Essensreste und offener Müll werden natürlich ebenso gerne von Fruchtfliegen aufgesucht. Wer also verhindert, dass all jene Fruchtfliegen Lockmittel aus der Küche möglichst verschwinden, minimiert das Risiko einer lästigen Fruchtfliegenplage. Es gilt früh zu reagieren, denn aus einer ersten Fruchtfliege werden schnell viele weitere! Wie bei der Mottenbekämpfung gilt also, früh zu reagieren, denn die Obstfliegen vermehren sich nicht minder schnell als andere Plagegeister.

Wie baut man eine Fruchtfliegenfalle selbst?

Hat man verstanden, was Fruchtfliegen mögen, kann man sie bekämpfen. Geht man also davon aus, dass Fruchtfliegen Säfte, Wein, Gegorenes und andere Leckereien lieben, kann man sich dies zu Nutze machen, wenn man mit dem Gedanken spielt, eine Fruchtfliegenfalle selbst zu machen. Die Zutaten für eine gute Fruchtfliegenfalle dürften fast alle bereits griffbereit haben, denn dabei setzt man auf herkömmliche Hausmittel. Wer keine Lust und keine Zeit hat, eine Fruchtfliegenfalle selbst zu machen, kann natürlich auch eine Obstfliegenfalle kaufen:

Bestseller Nr. 1
Super Ninja Fruchtfliegenfalle für Innenbereich – 2er-Pack, Wirksame Obstfliegenfalle für Haushalt und Küche, bis zu 3 Wochen Leistung pro Flasche, Kinder-und haustierfreundlich
  • Der zuverlässige Fliegenfänger, der wirklich funktioniert: Diese Fruchtfliegenfalle wurde gezielt entwickelt, um die kleinen Plagegeister genau dort zu erwischen, wo sie sich am liebsten aufhalten – auf deiner Küchentheke, rund um den Mülleimer und direkt bei deinem Obst. Und das Beste? Du siehst erste Ergebnisse schon nach nur 24 Stunden! Wichtig: Diese Falle ist speziell für Fruchtfliegen und funktioniert nicht bei Mücken.
  • Natürlicher Lockstoff, der Fruchtfliegen anzieht: Unsere Obstfliegenfalle Küche setzt auf einen natürlichen Flüssigköder, der das faulende Obst imitiert – so wird die Fliegenplage im Handumdrehen angelockt. Keine unangenehmen Chemikalien oder beißende Gerüche, sondern eine saubere, sichere und effektive Lösung für jedes Zimmer in deinem Zuhause.
  • Langanhaltender Schutz – bis zu 3 Wochen: Profitiere von einem kontinuierlichen Schutz, der bis zu drei Wochen anhält. Einfach die Obstfliegenfalle Küche in stark frequentierten Bereichen platzieren und schon erledigt die Falle ihren Job. So hast du langanhaltend Ruhe vor den nervigen Fruchtfliegen mit diesen Fruchtfliegenfallen!
  • Sicher für Kinder und Haustiere: Keine Sorge, unser Fliegenfänger ist vollkommen sicher für deine Kleinen und Haustiere. Hergestellt aus natürlichen, ungiftigen Inhaltsstoffen kannst du die Super Ninja Fruchtfliegenfalle bedenkenlos im ganzen Haus aufstellen, ohne gefährliche Chemikalien befürchten zu müssen. Eine sichere und familienfreundliche Methode, um Fruchtfliegen loszuwerden.
  • Nachhaltig und umweltbewusst gegen Fruchtfliegen: Diese Fruchtfliegen Falle ist nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich. Der Flüssigköder besteht aus natürlichen Zutaten, und sowohl die Flasche als auch die Verpackung sind aus recycelbaren Materialien. So kannst du dein Zuhause frei von Fruchtfliegen halten,Fruchtfliegen dauerhaft loswerden und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck minimieren.

Obstfliegen Falle selber bauen

Hier nun also unsere Schritt für Schritt Anleitung zur Fruchtfliegenfalle:

Fruchtfliegenfalle schnell gemacht

Die einfachste Form der Fruchtfliegenfalle ist jene Variante bei der man eigentlich nur 3 Dinge benötigt:

  • Ein Glas
  • Spüli
  • Wein, Apfelsaft oder einen anderen Saft

Diese Obstfliegenfalle ist überaus einfach und schnell selbst gemacht. So stellt man einfach ein Glas in der Küche auf und füllt den Saft oder Wein als Lockstoff in das Glas. Rasch werden die Fruchtfliegen, das vermeintliche Buffet für sich entdecken, doch wissen sie nicht, dass es sich hier nicht um eine Falle handelt, denn vorab hat man ein wenig Spülmittel in den Saft beigemengt. Dies bewirkt, dass die Fruchtfliegen, wenn sie an den Saft gelangen möchte, keinen Halt auf der Wasseroberfläche finden werden. Die Fruchtfliegen, die dieses Glas aufsuchen, werden also darin ertrinken. Viel einfacher kann man eine Fruchtfliegenfalle kaum bauen. Ein wenig Essig im Glas schadet übrigens auch nicht und sollte die Effizienz erhöhen.

Obstfliegenfalle – eine weitere Möglichkeit

Eine Option zum Fruchtfliegenfalle Bauen im DIY Stil ist jene, bei der man ein wenig Folie benötigt, ein Glas, eine Gabel oder eine Nadel, um Löcher in die Klarsichtfolie zu stechen und ein Gummi.

Auch bei dieser Falle benötigt man ein Lockmittel. Dabei kann man gerne auf Obst zurückgreifen. Den Rest kann man sich eigentlich schon denken, denn natürlich spannt man die Folie über das Glas, nachdem man den Köder hineingegeben hat. Die Folie spannt man kräftig mit dem Gummi über das Glas, um nun die Löcher vorzubereiten. Die Obstfliegen gelangen zwar in das Glas, finden jedoch den Weg nicht mehr hinaus.

Fazit – So wird man zum Fruchtfliegenbeseitiger

Damit die Falle nicht nur ein Tropfen auf den heissen Stein im Kampf gegen Fruchtfliegen bleibt, sollte man entsprechende präventive Maßnahmen ergreifen und die Wohnung von Lockmitteln, die Obstfliegen anziehen befreien. Denn auch mit Falle, die zwar funktionieren wird, dürfte es schwer werden, einer echten Fruchtfliegenplage Herr zu werden. Wie immer gilt auch bei Fruchtfliegen – Chemie ist stets das letzte Mittel!

Lass doch gerne eine Bewertung da!
[Total: 1 Average: 4]

Als bekennender Outdoor Fan, Tier Fan und vor allem als jemand, der gerne seinen Tag bei der Gartenarbeit verbringt, schreibe ich für Landlive zu Themen, die mich eben bewegen. Ich hoffe hier dem einen oder der anderen ein paar interessante Tipps geben zu können, wenn es um das Leben mit der Natur geht.