Woran erkennt man einen seriösen Kammerjäger
Niemand will auf Abzocker reinfallen, aber wie erkennt man die seriösen Kammerjäger? Egal ob Kakerlaken, Mäuse, Ratten oder andere Plagegeister. …
Niemand will auf Abzocker reinfallen, aber wie erkennt man die seriösen Kammerjäger? Egal ob Kakerlaken, Mäuse, Ratten oder andere Plagegeister. …
Was tun bei Zeckenbiss? Ein Zickenbiss ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Dieser Artikel ersetzt keinen Arztbesuch, den …
Flöhe bekämpfen! Bevor man Flöhe bekämpfen wird, sollte man zunächst feststellen, ob es sich beim Juckreiz und den Stichen tatsächlich …
Weiterlesen …Flöhe bekämpfen! Erkennen, Handeln und loswerden!
Ohrenzwicker Ohrenzwicker sind braune und sehr kleine Insekten. Wie bei allen Insekten gilt also, dass Ohrenkneider sechs Beinchen haben. Ohrenzwicker …
Weiterlesen …Ohrenzwicker bzw. Ohrenkneifer loswerden leicht gemacht
Was tun bei Wühlmausbefall. Wir empfehlen ein Wühlmausgitter. Egal ob Maulwurfsgitter oder Karnickeldraht wir erklären was das ist und wie sie es benutzen.
Ratten bekämpfen Schon immer versuchen Menschen Ratten aus ihren Häusern zu verjagen. Denn sie machen vielen Menschen Angst und gelten …
Stechfliegen bekämpfen Stechfliegen können an warmen Sommertagen zu einem echten Spielverderber werden. Man sitzt gemütlich beisammen und genießt das gute …
Weiterlesen …Stechfliegen bekämpfen – Was hilft gegen Stechfliegen?
Buttersäure kaufen Buttersäure ist ein beliebtes Mittel, wenn es um das Vertreiben unerwünschter Tiere aus dem eigenen Garten geht. Maulwürfe …
Weiterlesen …Buttersäure kaufen – Mittel gegen Maulwurf und Co.
Raupen bestimmen Raupen Bestimmen ist gewiss deutlich schwerer als Schmetterlinge bestimmen. In unserem Beitrag zum Thema Schmetterling Bestimmen haben wir …
Weiterlesen …Raupen bestimmen – Um welche Raupe handelt es sich?
Die asiatische Hornisse – auch in Deutschland? In Hamburg identifizierte man Medienberichten zufolge, eine asiatische Hornisse. Würde sich diese Hornissenart …
Weiterlesen …Die asiatische Hornisse in Deutschland – Gefahr für unsere Bienen